Historisches zur Entstehung des Schwimmbades und über den Verein

Es war Ida Kämmerer, geborene Knapp, die 1000 US-Dollar aus Amerika stiftete. Damit wollte sie den Bau eines Bads in ihrem Heimatort Dauborn fördern.

Nach der Spende taten sich die örtlichen Vereine in einem Schwimmbadverein zusammen. Bernhard Wagner und Arnold Knapp hatten das Land gestiftet, die Bauern erbrachten kostenlos Fuhrleistungen. Ziegeleibesitzer Becher stiftete die erforderlichen Drainagerohre, und vom Landesarbeitsamt Frankfurt gab es einen Zuschuss für die Beschäftigung von Notstandsarbeitern.

Angeführt vom Turnverein und unter großem Einsatz aus der gesamten Bevölkerung wurde das Bad fertiggestellt und am 23. Juli 1933 erstmals benutzt. Im darauffolgenden Winter wurden die südlich des Bads liegende Wiese aufgeschüttet, die Umkleideräume fertig gestellt sowie eine Warmdusch-Anlage installiert. 1934 ist das Bad offiziell eröffnet worden und der TV übernahm die Trägerschaft.

Am 28. August 1995 wurde der „Förderverein Dauborner Schwimmbad e.V.“ gegründet. Auf Anhieb traten mehr als 250 Bürgerinnen und Bürger dem Verein bei, inzwischen sind es mehr als 300 Vereinsmitglieder. Schwerpunkte der Vereinsarbeit sind die regelmäßigen Arbeitseinsätze „rund um das Bad“, die Pflege der Außenanlagen und insbesondere das Mähen des Rasens mit einem eigens angeschafften Traktor. Alljährlich wird ein großes Schwimmbadfest veranstaltet und -in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hünfelden- verschiedene andere Veranstaltungen im Schwimmbad durchgeführt.

In den letzten Jahren hat der Verein große finanzielle Mittel in die Attraktivität des Bades investiert. Dazu zählen u.a. die Anschaffung von Tischen und Stühlen sowie Sonnenschirme für die Liegewiese, Spielsachen für Wiese und Wasser, eine Beachvolleyball-Anlage und Basketballkorb.

Warum Förderverein?

Der Betreiber des Dauborner Schwimmbades ist die Gemeinde Hünfelden.

Das Dauborner Schwimmbad „lebt“ durch die Unterstützung aus der Bevölkerung.

Eine über 90 Jahre lange Tradition wird alljährlich erneuert. Für viele junge Familien aus Dauborn und Umgebung, ist das Schwimmbad ein Ort der Entspannung im Sommer. Der Förderverein repräsentiert den Wunsch der Mitglieder und Bevölkerung von nah und fern nach dem Fortbestand des Bades. Er organisiert das finanzielle und persönliche Engagement der Menschen.

Wie kann man das Schwimmbad unterstützen?

  • Durch den regelmäßigen Besuch des Bades
  • Durch Werbung für unser attraktives Familienbad
  • Durch den Besuch der Veranstaltungen des Fördervereins
  • Durch Mithilfe bei den Arbeitseinsätzen des Fördervereins
  • Durch eine Mitgliedschaft im Förderverein